2. AUSBILDUNG |
1957 |
Primarschule
Schwanden (Kanton Glarus) |
1963 |
Klosterschule
Näfels (Sekundarschule) |
1967 |
Kollegium
Schwyz |
1970 |
Handels-Matura |
1970
|
Handelshochschule
St. Gallen (heute: Universität St. Gallen) |
1975
|
Lizenziat
in Betriebswirtschaft (lic. oec. HSG) |
berufsbegleitend:
diverse Kurse in Revision, Recht, Informatik, Führung etc. |
3.
BERUF |
1975
|
FIDES,
Abteilung Unternehmungsberatung, Zürich, Assistent |
1978 |
Price
Waterhouse & Co. Revision, Zürich, Supervisor |
1981 |
FRITZ
LANDOLT Aktiengesellschaft, Näfels (www.landolt.com),
Mitglied des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung, Président
Directeur Général der Tochterfirma Landolt France SA, Soultz (Elsass),
Verwaltungsrat M. Grossmann AG, 5612 Villmergen |
2001 |
selbständige,
freiberufliche Tätigkeit |
4.
AUSSERBERUFLICHE TÄTIGKEITEN |
1970
- 1998 |
Militärdienst,
Ausbildung zum Oberst im Generalstab. Dienstpflicht erfüllt |
1976
- 1990 |
Mitglied der Jungen Wirtschaftskammer Glarus (JWG), 1981 Präsident,
1985 Nationaler Vice-Präsident, Senator |
seit
1981 |
Präsident
des Vereins Kinderkrippe / Scuola Materna in Näfels |
seit 1988 |
Mitglied des
Lions-Clubs Glarus, 2004/05 Präsident |
2002 - 2010 |
Mitglied des
Landrates (Kantonsrat) des Kantons Glarus |